Über uns

Wir,  herzverbundene Gründerinnen verwirklichen unsere Vision einer Gemeinschaft, in der lernen-leben-lachen möglich ist. In diese Vision bringen wir unseren pädagogischen, therapeutischen und musisch-kreativen Hintergrund mit ein.

Im Sommer 2021 haben wir das Lern- und Entwicklungsprojekt Campus Vivere ins Leben gerufen.

 
Unser Campus Vivere Lernkonzept© steht für die Brücke vom extrinsischen Lernen hin zum freien, intrinsischen Lernen. Beides findet bei uns in unterschiedlichen Ausprägungen statt. Kinder, die mehr Struktur brauchen, bekommen diese. Andere können völlig frei fliessen. Die Verbindung mit dem Wesenskern bleibt bei allen bestehen und die Verinnerlichung von Inhalten wird unterstützt durch Beziehung, emotionale Bildung, Erfahrungslernen und durch den Fokus auf Gemeinschaft. Ein lebendiger Lernort zeigt sich durch glückliche und zufriedene Menschen.
 
Ziel ist es, sich in Gemeinschaft geborgen zu fühlen und in diesem geschützten Rahmen zu lernen, zu leben und zu lachen. Alle begegnen sich auf Augenhöhe. Werte, Nachhaltigkeit und sinnhaftes Dasein werden vermittelt und gelebt. 
 

Unser Team

 Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns aus? 

 Doris - unsere Schulleitung und Vereinspräsidentin

Alles hat seine Zeit und seine Geschichte...
Nach 35 Jahren (Sport-) Unterricht an unterschiedlichen Schulen ist es an der Zeit, eine lang schlummernde Vision zu verfolgen und zu unterstützen. Ein ganzheitlicher Unterricht, bei welchem auch die natürliche Intelligenz gefördert wird, steht dabei im Fokus. 

Die Schülerinnen und Schüler können eine gewisse Dankbarkeit der Schöpfung gegenüber erlangen. 
An unserer Schule darf man für das Leben lernen! 

In der Herausforderung nicht die Anstrengung erhöhen, sondern:

 "Verstärken, was dir Halt gibt. Das schafft Kraft."
(Big Ben) 


[email protected]

 Nicole - unsere Konfliktlöserin und Vizepräsidentin

Alles ist schon in uns, wir brauchen es nur frei lassen! 

Seit meiner Studienzeit arbeite ich mit jungen Menschen, begleite und stärke sie. Doch damals konnte ich das nur ausserhalb des Schulsystems. Also tat ich, was mein Herz mir sagte und absolvierte eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin. 
Nach meiner aktiven Bühnenzeit trat ich in den Hintergrund und unterstützte die neue Generation. Ich unterrichtete, schrieb ein Buch und ein Musical. 

Seit 2006 bin ich im ganzheitlichen Coaching tätig, gebe Kurse und Workshops, stelle Projekte auf die Beine und lasse alles zusammenfliessen.

Ich wünsch mir, dass jeder Erwachsene sagen kann: 

"Meine Schulzeit war fantastisch - Ich konnte mich selber entdecken, ausprobieren und entfalten. Ich hatte die freie Wahl zu entscheiden, wohin mein Leben mich führen darf." 


[email protected]

Erwin - Sekundarlehrer

"Kinder sind wie Pflanzen, am besten gedeihen sie in einer gesunden Umgebung."

 

Die Gesellschaft ist einem enormen Veränderungsprozess unterworfen. Die Zukunft braucht deshalb starke, umsichtige und selbstbewusste Menschen. Damit unsere Kinder all diese Eigenschaften entfalten können, müssen sie das Gefühl bekommen, so angenommen und akzeptiert zu sein, wie sie sind. Sie brauchen Aufgaben und Herausforderungen, an denen sie wachsen und so ihre Fähigkeiten erwerben können. Dazu braucht es eine gute Umgebung, eine liebevolle Betreuung und die richtigen «Nährstoffe».

Ich sehe es als meine Aufgabe, die Kinder im Erwerb dieser Fähigkeiten zu unterstützen und zu begleiten.


Barbara - Primarlehrerin

"Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft und - was uns Erwachsenen kaum bewusst ist - sie geniessen die Gegenwart.“   
( Jean de la Bruyère)


Beim Zusammensein mit Kindern erlebe ich dieses „Im-Jetzt-Leben“ immer wieder neu. 
Dabei beobachte und staune ich, welch wunderschöne Dinge aus dem „Jetzt“ heraus entstehen können. 

Ich freue mich, dass wir im Campus Vivere dem Entdecken und Ausprobieren Raum geben können. 
Dass ich die Kinder auf ihrem persönlichen Weg begleiten darf und wir uns gemeinsam im „Jetzt“ entfalten und dadurch wachsen können. Ich glaube, dass wir für die Zukunft Menschen brauchen, 
die mutig, selbstbewusst und eigenständig voraus gehen, denken und handeln.

Ein wenig wie:


"Sei mutig. Sei abenteuerlustig. Hab grosse Träume. Bleib verrückt. Sei du selbst. Sei frei."

 Patti - native  speaker, Sprachlehrerin (engl. / ital. / span.)

 We all teach, learn and share together.


In einer Gemeinschaft lernt jeder von jedem. Man teilt sein Wissen, seine Erfahrungen, seine Gefühle. Eine andere Sprache zu sprechen, heisst nicht nur, dass man ihre Vokabeln kennt. Jede Sprache besitzt eine eigene Melodie und ihre eigenen Emotionen. Dieses Lied lernt man gemeinsam, indem man es wieder und wieder gemeinsam singt.

 Daniela - Lerntherapeutin

"Menschen brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können und Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen."
(Prof. Dr. Gerald Hüther)


Als Lerntherapeutin begleite ich Menschen jeden Alters auf ihrem ganz persönlichen Lernweg. Lerntherapie ist Hilfe zur Selbsthilfe, unterstützt die Lernkompetenz, regt die Entwicklung an und lässt die Persönlichkeit wachsen. Im Zentrum steht für mich immer der Mensch.

Dico

Unser Lagotto ist sensibel, temperamentvoll und liebt das Wasser.

Er haart nicht und ist auch für Allergiker geeignet. 

Dico: „Mit meinem Blick kann ich alle hypnotisieren“. 

Wir suchen Dich! 

  • PrimarschullehrerInnen
  • SekundarschullehrerInnen
  • LernbegleiterInnen mit Zusatzausbildungen im Bereich Erfahrungslernen, Montessori, Steiner, Waldpädagogik, etc.


Werde Teil unseres Teams!
Unsere Lernbegleiter haben ein reflektiertes Selbstbild, verfügen über ein gesundes Werteverständnis und über Klarheit im Leben. Sie sind emphatisch, neugierig, offen und spirituell. Die Menschen in unserer Gemeinschaft können ihr eigenes Potential entfalten, sich einbringen und denken fachübergreifend. 

Du bist vielseitig interessiert und möchtest dich in unsere herzverbundene Gemeinschaft einbringen? Du wünschst Dir einen natürlichen Umgang mit Menschen und einen Ort, an dem gemeinsames Lernen,  

Leben und Lachen im Vordergrund stehen?

Dann freuen wir uns von Dir zu hören und über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen.
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und Deine Motivation, gerade mit uns zusammen arbeiten zu wollen: [email protected]

Rezessionen

L. L.

 

Heute hatte ich die grosse Freude 10 interessierte Jugendliche im Sekundarschulalter - 7 Mädchen und 3 Knaben - in der Campus Vivere Schule in Rikon ZH feiern zu dürfen. 

 

Anstelle des klassischen Sexualunterrichts, haben wir miteinander Kreisgespräche geführt und über Dinge gesprochen über denen man nicht jeden Tag spricht. Fragen wurden gestellt und beantwortet und wir haben Tabus gebrochen. 

 

Anschliessend haben wir mit einer Zeremonie den Mädchen gefeiert, weil sie nun ihre monatliche Blutung haben und fruchtbar sind, und den Knaben gefeiert, weil sie nun mit ihren starken Spermien den Weibern befruchten können. 

 

Ich habe den Jugendlichen die vier Jahreszeiten des weibliches Zykluses erklärt und auf ihren Wunsch die sowohl weibliche als auch die männliche hormonelle Entwicklung in ihrem Alter beschrieben. Wir haben darüber gesprochen dass es für beide Geschlechter in diesem Alter normal und gesund ist sehr starke Emotionen zu haben. 

 

Auch zum Thema Geburt wurden Fragen gestellt. Ich habe ihnen erklärt, dass eine natürliche Geburt auch schmerzfrei sein kann und dass man auch problemlos zu Hause ein Baby gebären kann. 

 

Am Schluss haben wir die grosse Gebärmutter mit einem Tanz geehrt. Die starke Gebärmutter, die Leben schöpfen kann. Die wundervolle Gebärmutter, durch sie wir alle als Seelen gegangen sind um Mensch zu werden. Die Gebärmutter, der magische Tor zwischen Himmel und Erde. 

 

Es hat mich sehr gefreut den Nachmittag mit den Jugendlichen im Kreis zu verbringen. 

 

Danke Doris, dass ich kommen durfte. Danke Nicole, Daniela und Liz , dass ihr mich so schön empfangen habt. Danke Campus Vivere! 

F. M.

Viele herzliche Dank für eures riesigee Engagement. Ich bin einfach sehr froh eui gfunde zha! 

A. S.

Ich wollte mich bei Dir und beim Team nochmals bedanken, dass D. so kurzfristig und vorübergehend zu Euch kommen durfte. Es hat bei ihr, damals mitten in der Krise, die Wende bedeutet und ihr unheimliche Erleichterung verschafft. Nun ist sie schon ein Quartal an der neuen Schule. Sie hat sich sehr gut eingelebt, hat zwei dicke Freundinnen, belegt fast jedes Freifach, das mit Bewegung zu tun hat und ist inzwischen intensiv an der Vorbereitung für die Kanti Prüfung. Dies ist zwar nur ihr Plan B, denn gemäß Plan A geht sie ab dem Sommer in die Artistenschule. Sie näht wie verrückt und fotografiert leidenschaftlich: kurz, sie ist wieder voller Energie und Pläne, nicht wie zur Zeit in der staatlichen Schule. 


M. B.

Die Schule Campus Vivere macht individuelles Lernen möglich. Die Tagesstruktur orientiert sich am Kind. Meinem Sohn (1.Klasse) gefällt vor allem, dass es auch Zeit zum Spielen gibt. Ich finde das Verhältnis von Lernsequenzen und Zeiten für eigene Ideen sehr ausgewogen. Die Menschen die am Campus arbeiten sind offen und der Umgang mit den Eltern freundschaftlich und familiär.

Standort

Pressemitteilungen

Die Gehorsamsschule verlassen

Ausgabe: Rubikon Samstag, 18. Juni 2022, 14:00 Uhr
Autorin Kerstin Chavent
~10 Minuten Lesezeit

Interview

Doris und Nicole
Im YouTube Interview 2024 mit Thomas

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen