Angebot


Wir bieten eine Tageschule an, bei welcher Kinder von der 1. Primarstufe bis zur 3. Sekundarstufe herzlich willkommen sind.

Die Schule ist an folgenden Tagen geöffnet: 

  • Montag, Dienstag und Donnerstag: 9-16 Uhr 
  • Mittwoch und Freitag: 9-12 Uhr 


Wir arbeiten mit: 

  • Einem ganzheitlichen Ansatz, inspiriert durch Montessori- und Waldpädagogik

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kombination dieser gewährten und somit zuverlässigen pädagogischen Ansätze die natürliche Neugier und Selbstständigkeit der Kinder am besten fördert. Dein Kind entwickelt Selbstbewusstsein, Kreativität und Unabhängigkeit, was sie auf das Leben vorbereitet und ihre Freude am Lernen langfristig erhält.


  • Impulsorientiertem Lernen 

Wir fördern individualisierte Lernprozesse, die sich an den spontanen Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren. Dein Kind lernt in seinem eigenen Tempo und nach seinen eigenen Interessen, was den Druck und Stress reduziert und die Motivation steigert. Dadurch entwickelt dein Kind intrinsische Motivation, die sich positiv auf die schulischen Leistungen und das Selbstwertgefühl auswirkt.


  • Der Sensibilisierung und Förderung der Intuition

Wir integrieren in unseren Schulalltag Übungen zur Selbstwahrnehmung, der Förderung der Intuition und nonverbalen Kommunikation. Dein Kind darf dadurch Sensibilität für seine eigenen Bedürfnisse und die seiner Umwelt entwickeln. Wir stärken dadurch die emotionale Intelligenz, entwickeln Empathie und Selbstreflexion, was sich nicht nur im Lernprozess, sondern auch auf dem sozialen Bereich im Leben positiv auswirkt. Wir fördern dadurch auch den zwischenmenschlichen Umgang.


  • Freiraum für Kreativität und Selbstentfaltung

Durch kreative Projekte und praktisches Arbeiten in der Natur, mit Tieren und anderen realen Lebensumfeldern erweitern wir die Möglichkeiten, dass dein Kind Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität in einer praktischen Umgebung entwickelt. Mit all seinen Sinnen. Damit Erlerntes nicht nur Theorie bleibt.

  • Lernen in der Natur mit Exkursionen

Wir begeben uns in die Natur, um mit und von ihr zu lernen. Dies kann in Form von Exkursionen, Tierbesuchen und dem Aufenthalt im Freien sein. 

  • Gesundheit und Achtsamkeit

Da wir einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, liegt unser Fokus auch auf Achtsamkeit, Meditation und Bewegung. Denn wir sind überzeugt, dass eine Förderung und Unterstützung auf verschiedenen Stufen
das körperliche und seelische Wohl am besten fördert. Mit diesen Werkzeugen im Rucksack kann dein Kind auch im späteren Alter stets darauf zurückgreifen, um auch in herausfordernden Momenten in der Ruhe bleiben zu können.

  • Kleinen Klassengrössen und individueller Betreuung

Wir arbeiten in kleinen altersdurchmischten Lerngruppen, in denen wir jedes Kind individuell
betreuen und fördern. Dabei dürfen sich die Kinder untereinander beim Lernen unterstützen. So können wir sicherstellen, dass dein Kind die Aufmerksamkeit, die es benötigt, auch erhält. Und es in seinem Tempo lernen kann.

  • Enger Zusammenarbeit mit den Eltern

Wir führen mit euch regelmässige Feedbackgespräche, da wir eine Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern als sehr wichtig erachten. Schliesslich seid ihr die Experten eurer Kinder. Nur mit eurem Wissen können wir euer Kind optimal unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit wird die Beziehung zwischen Schule und Elternhaus gestärkt und das Kind hat die nötige Unterstützung, um sein volles Potenzial zu entfalten.

  • Homeschooling-Teillösungen

Wo nötig, bieten wir flexible Homeschooling-Teillösungen, die sich nach den Bedürfnissen
und Fähigkeiten deines Kindes richten. Durch individuelle Unterstützung und flexible Lernformen können wir Bildungsengpässe schnell überwunden und die Lernfreude aufrechterhalten werden, ohne dass es zu Frustration kommt. Durch die Teillösung kann dein Kind dennoch unter Kindern sein.


Bereit für den nächsten Schritt?

Möchtest du mehr über unsere Schule erfahren und herausfinden, ob sie zu deinem Kind passt? 
Wir laden dich herzlich zu einem unverbindlichen Schulbesuch oder einem persönlichen Gespräch ein!

Komm vorbei, erlebe die Atmosphäre, und stell uns all deine Fragen. Wir sind überzeugt, dass du und dein Kind sich hier wohlfühlen werden.

Preisliste

4-5 Tagespauschale:      *Zyklus 1: Fr. 1200.- / Monat (2. Kind Fr. 1000.-) 
                                                Zyklus 2: Fr. 1300.- / Monat (2. Kind Fr. 1100.-)
                                                Zyklus 3: Fr. 1400.- / Monat (2. Kind Fr. 1200.-)


Homeschooling – Mischform:                                     
2-3 Tage Campus Vivere, Rikon, inkl. Essen, exkl. Depot und Vereinspauschale *                              

Zyklus 1: Fr. 900.- / Monat  
Zyklus 2: Fr. 950.- / Monat

Zyklus 3: Fr. 1000.- / Monat 

Jeder weitere Sprössling abzgl. Fr. 200.- 

Allfällige Kosten für Exkursionen werden separat verrechnet.  

 
*Zyklus 1: 2. Kindergarten bis 2. Primarstufe
Zyklus 2: 3. - 6. Primarstufe
Zyklus 3: 1. - 3. Sekundarstufe

Zusätzliche Kosten

Mittagessen/Znüni/Zvieri:                Fr. 140.- / Monat
Depot                                                     Fr. 1200.- (einmalig, wird pro Familie vor Antritt geleistet)
Campus Vivere Vereinsbeitrag         Fr. 200.- / Jahr pro Familie 


Vegetarische Verpflegung 

Unsere vegetarische, vollwertige Verpflegung ist gesund und nährstoffreich.

Wir achten dabei darauf, das wir regional, saisonal, sowie biologisch einkaufen. 

Freie Tageswahl bei Homeschooling-Mischform

Individuelle Lösungen

Gerne sind wir auch für individuelle Lösungen offen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.